Wir haben euch etwas interessantes vom unserem Projektpartner, dem Zentrum für Qualitätssicherung und –entwicklung der Johannes Gutenberg Universität Mainz mitgebracht.
Der Projektstandort Mainz durfte in der Zwischenzeit den Prä- und Posttest des Seminars anfangen auszuwerten. Als ersten Vorgeschmack, bis es die gefragten Ergebnisse in unserer Publikation zur Messung führungsethischer Kompetenzen am Ende der Projektlaufzeit gibt, haben euch unsere Evaluations-Experten aus Mainz einen grandiosen Blogartikel zur “Projektevaluation “Führungsethik” – eine Kompetenzmessung. Oder: Warum wir’s genau wissen wollen!” geschrieben. Wer Lust hat findet den Artikel hier 🙂
Unser erstes Seminar “Führungsethik – Kompetenzen für Wissenschaft und Berufspraxis” ging Ende Februar zu Ende. Mit voller Vorfreude starten wir Mitte April ins neue Semester – so viel können wir verraten, es wird noch mehr Führungsethik geben 🤩 (mehr dazu nach Ostern).
Wir gehen jetzt erstmal in die Osterpause!
Das Projekt Führungsethik wünscht eine sonnige und erholsame Auszeit über die Feiertage 😊