Plattformen wie beispielsweise LinkedIn oder Twitter zeigen es. Was wären wir ohne Netzwerke? Wer gut vernetzt ist, erreicht gemeinsam mehr. Das Forschungsprojekt “Führungsethik” geht dabei mit gutem Beispiel voran. Wittenberg, Jena, Mainz und Tübingen sind die Standorte, mit denen die Projektzusammenarbeit stattfindet. Jeder einzelne…
Chemie praxisnah
Mit praxisnahen Fallbeispielen aus der Chemie will das Seminar „Führungsethik – Kompetenzen in Wissenschaft und Berufspraxis“ ethische Reflexionskompetenzen fördern. Durch die Fallbeispieldidaktik können Studierende komplexe, realitätsnahe Thematiken kleinschrittig analysieren und diskutieren. So können die Studierenden im Führungsethik-Seminar ihre ethische Urteilskompetenz…
MINT + Führung = Lipide + H2O?
Chemiestudierende und -promovierende der Universität Tübingen aufgepasst! Ihr sucht noch ein praxisrelevantes, interessantes und spannendes Seminar für euren Wahlbereich? Dann habt ihr es gerade gefunden: Im nächsten Semester bietet das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Führungsethik als Ethik in den Wissenschaften“ ein Seminar explizit…
Was ist ethische Urteilskompetenz?
Ethisch urteilen, das ist Lernziel des Seminars „Führungsethik – Kompetenzen in Wissenschaft und Berufspraxis“, welches wir an der Universität Tübingen im Wintersemester 2020/2021 in der Chemie anbieten. Das Seminar soll dazu dienen, ethische Urteilskompetenz zu entwickeln bzw. zu schärfen. Ethische Urteilskompetenz,…
Warum brauchen wir Ethik?
Warum brauchen wir Ethik und warum sich gerade als MINTler mit Ethik befassen? Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Unser Projekt Führungsethik schon! Ethik spielt nicht nur im Alltäglichen eine Rolle, sondern auch bei wissenschaftlichen Forschungen und in der Mitarbeiterführung.…
ChemieabsolventIn und direkt Führungskraft?
Du dachtest du stehst mit deinem Chemie-Abschluss nur im Labor und musst dich nicht als Führungskraft beweisen? Unser Vorprojekt hat herausgefunden, dass Führungskräfte studiert haben, aber nicht auf ihre spätere Führungsverantwortung an der Universität vorbereitet werden. Hier kommen wir ins…
Wir digitalisieren!
Wir digitalisieren! Da das nächste Semester an der Uni Tübingen digital stattfindet, unser Führungsethik-Seminar allerdings in Präsenz geplant war, arbeiten gerade alle WissenschaftlerInnen fleißig daran, die Materialen für die digitale Lehre aufzuarbeiten, um eine asynchrone Lehre mit synchronen Seminar-Zeiten ab November…
Willkommen auf unserem Blog!
Hallo und herzlich Willkommen auf dem Blog des interdisziplinären Forschungsprojektes „Führungsethik als Ethik in den Wissenschaften“. Führungsethik? Was ist das eigentlich und warum ist es sinnvoll sich mit Führungsethik auseinander zu setzen? Genau das wird dir hier näher gebracht. Der…