Unser Projekt endet und wir möchten euch etwas mit auf den Weg geben! Absolvierende oder Promovierende aus dem MINT Bereich fühlen sich nicht vorbereitet auf ihre bevorstehenden Führungspositionen, besonders nicht, wenn es sich um ethische Problemstellungen im (chemischen) Arbeitskontext handelt.…
Was haben wir gelehrt?
Führungsethik im MINT Bereich zu lehren, das war das Ziel des Forschungsprojektes. Doch die erste Frage die sich stellt ist: Wie viel Theorie braucht ein anwendungsbezogenes, ethisches Seminar für fachfremde MINT-Studierende? Wir haben das Seminar für Sie verortet. Was haben…
Semesterprojekt
Das Semesterprojekt kombiniert interessantes Fallbeispiel, Transfer von gelerntem Wissen auf neue komplexe Themen und Entscheidungen reflektiert zu treffen. Als konkreten Ausgangspunkt für die Methode des Semesterprojektes haben wir das Fallbeispiel „Pflegenotstand“ konstruiert. Das Fallbeispiel hat Brisanz, denn als erste Gewerkschaft…
Gelungener Abschluss
Das von der Carl-Zeiss-Stiftung finanzierte Forschungsprojekt endete mit der Abschlussveranstaltung „Führungsethik in der Hochschullehre“ am 13. und 14. Juni 2022. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Frau Müller-Trimbusch von der Carl-Zeiss-Stiftung das Forschungsprojekt sowie alle Gäste in der Alten Aula der…